Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Katholische Kindertagesstätte St. Marien
 
Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
 
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Aktuelle Termine
    •  
    • Schließtage
    • Veranstaltungen
    •  
  • Rahmenbedingungen
    •  
    • Unser Ort
    • Einzugsgebiet
    •  
  • Anmeldung
  • Krippe
    •  
    • Räumlichkeiten der Gruppe Gabriel
    • Öffungszeiten und Personal
    •  
  • Kindergarten
    •  
    • Räumlichkeiten im Kindergartenbereich
    • Öffnungszeiten und Personal
    •  
  • Unser Team
  • Bildung und Erziehung
    •  
    • Emotionale, soziale Beziehungen
    • Religiöse und Ethische Bildung
    • Sprachliche Bildung
    • Mathematische Bildung
    • Naturwissenschaften
    • Informationstechnische Bildung
    • Ästhetische Bildung
    • Musikalische Bildung
    • Gesundheitliche Bildung
    • Bewegungserziehung
    •  
  • Kooperationen
  • Elternarbeit
  • Elternbeiträge
Bayern vernetzt
 
 
 
  1. Start
  2. Elternarbeit
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit Eltern

 

Unter „Elternarbeit“ verstehen wir ein gegenseitiges „Sich-öffnen“, damit eine Erziehungspartnerschaft zum Wohle des Kindes gelingen kann. Durch eine vertrauensvolle Zusammenarbeit kann eine gute Basis zur Umsetzung unseres Erziehungs- und Bildungsauftrages geschaffen werden.


Unsere Elternarbeit gestaltet sich folgendermaßen:

  • Aufnahmegespräch bei der Anmeldung
  • Tür- und Angelgespräche
  • Entwicklungsgespräche
  • Elterninfos ( z.B. Elternbriefe, Info-Tafel)
  • Elternabende
  • Elternmitarbeit (z.B. bei Gartenaktionen, Festen und Feiern, Projekte)
  • Elternbeirat: 

Am Anfang jedes Kindertagesstättenjahres wird der neue Elternbeirat
gewählt.

Der Elternbeirat hat eine unterstützende und beratende Funktion in allen Belangen der Kindertagesstätte, führt aber auch Aktionen in eigener Regie durch (z.B. Bewirtung bei Martins-Umzug usw.)

Anregungen und Wünsche von Seiten des Elternbeirates bzw. aller Eltern sind immer willkommen und wir versuchen, sie nach Möglichkeit umzusetzen.

Viele Aktivitäten wären ohne die tatkräftige Unterstützung der Eltern nicht möglich,

so freuen wir uns sehr über eine engagierte Elternmitarbeit.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum