Navigation überspringen
Katholische Kindertagesstätte St. Marien
 
Startseite
 
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Aktuelle Termine
    •  
    • Schließtage
    • Veranstaltungen
    •  
  • Rahmenbedingungen
    •  
    • Unser Ort
    • Einzugsgebiet
    •  
  • Anmeldung
  • Krippe
    •  
    • Räumlichkeiten der Gruppe Gabriel
    • Öffungszeiten und Personal
    •  
  • Kindergarten
    •  
    • Räumlichkeiten im Kindergartenbereich
    • Öffnungszeiten und Personal
    •  
  • Unser Team
  • Bildung und Erziehung
    •  
    • Emotionale, soziale Beziehungen
    • Religiöse und Ethische Bildung
    • Sprachliche Bildung
    • Mathematische Bildung
    • Naturwissenschaften
    • Informationstechnische Bildung
    • Ästhetische Bildung
    • Musikalische Bildung
    • Gesundheitliche Bildung
    • Bewegungserziehung
    •  
  • Kooperationen
  • Elternarbeit
  • Elternbeiträge
  • Corona
Bayern vernetzt
 
 
 
  1. Start
  2. Bildung und Erziehung
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Bildungs- und Erziehungsbereiche

 

Als anerkannte Kindertagesstätte arbeiten wir nach den Grundlagen des Bayerischen Kinderbildungs- und Betreuungsgesetzes bzw. der Ausführungsverordnung zum BayKiBiG.

 

Unsere pädagogischen Ziele lehnen sich alle an den Bayerischen Bildungs-und Erziehungsplan (B.E.P) und § 22 Abs. 1 SGB VIII an.

 

Unser oberstes Ziel ist es, den Kindern Basiskompetenzen zu vermitteln:

Persönlichkeitsbildung - Gemeinschaftsfähigkeit - Freude am Lernen -

Widerstandsfähigkeit (Belastbarkeit) nach dem Motto: „Für alles gibt es eine Lösung!“

 

Daraus ergeben sich Leitziele, die wir im täglichen Zusammensein mit den Kindern immer im Auge behalten:

  • Ihr Kind fühlt sich in unserer Einrichtung wohl; denn nur wer sich wohl fühlt, kann sich gesund entwickeln
  • Ihr Kind wächst durch Wertschätzung, Anerkennung und Zutrauen zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit heran
  • Ihr Kind erhält durch Rituale und Regeln Sicherheit und Orientierung
  • Ihr Kind wird selbstständig
  • Ihr Kind ist ein kleiner Forscher und Entdecker. Darum geben wir ihm genügend Raum, seine Kreativität und Phantasie zu entfalten
  • Ihr Kind wird auf die Schule vorbereitet
  • Ihr Kind wird durch Bewegung in seiner ganzheitlichen Entwicklung gefördert
  • Ihr Kind erlebt Werte und Inhalte des christlichen Glaubens
  • Ihr Kind erfährt bestmögliche Entwicklungsmöglichkeiten durch den ständigen Austausch und die Einbindung der Eltern
  • Ihr Kind wird individuell gefördert durch die gute Zusammenarbeit mit vielen verschiedenen Institutionen

 

 

Im Folgenden sollen Ihnen die einzelnen Förderschwerpunkte einen kleinen Einblick in unsere pädagogische Arbeit geben. In der Konzeption unserer Einrichtung, die Sie bei Interesse gerne in der Kita einsehen können, ist unsere Arbeit ausführlich dargestellt.

Die im Anschluss aufgeführten Förderschwerpunkte sind stets Bestandteil unserer wöchentlichen Bildungsarbeit. Deren Umsetzung in den jeweiligen Angeboten kann jederzeit aktuell am Wochenplan eingesehen werden.

 

 

 

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum