Navigation überspringen
Katholische Kindertagesstätte St. Marien
 
Startseite
 
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Aktuelle Termine
    •  
    • Schließtage
    • Veranstaltungen
    •  
  • Rahmenbedingungen
    •  
    • Unser Ort
    • Einzugsgebiet
    •  
  • Anmeldung
  • Krippe
    •  
    • Räumlichkeiten der Gruppe Gabriel
    • Öffungszeiten und Personal
    •  
  • Kindergarten
    •  
    • Räumlichkeiten im Kindergartenbereich
    • Öffnungszeiten und Personal
    •  
  • Unser Team
  • Bildung und Erziehung
    •  
    • Emotionale, soziale Beziehungen
    • Religiöse und Ethische Bildung
    • Sprachliche Bildung
    • Mathematische Bildung
    • Naturwissenschaften
    • Informationstechnische Bildung
    • Ästhetische Bildung
    • Musikalische Bildung
    • Gesundheitliche Bildung
    • Bewegungserziehung
    •  
  • Kooperationen
  • Elternarbeit
  • Elternbeiträge
  • Corona
Bayern vernetzt
 
 
 
  1. Start
  2. Bildung und Erziehung
  3. Gesundheitliche Bildung
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Gesundheitliche Bildung und Erziehung

 

 

Wir wollen bei den Kindern ein Gespür dafür entwickeln, was gut tut und der Gesundheit dient. Deshalb unterstützen wir die Kinder dabei, dass sie lernen, Verantwortung für ihren Körper zu übernehmen.

  • Das Kind hilft bei der Vorbereitung von Speisen und Getränken
  • Das Kind kennt gesunde Lebensmittel (Projekt Jolinchen)
  • Das Kind erwirbt Grundverständnisse von Körperpflege und Hygiene z.B. richtiges Händewaschen nach dem Toilettengang und vor dem Essen
  • Das Kind kennt Gefahrenquellen, kann sie einschätzen und darauf reagieren.
  • Das Kind weiß, dass es das Recht hat, "Nein" zu sagen.

 

 

Durch die Beteiligung am Projekt "Jolinchen Kids" (AOK-Gesundheitsprogramm) vermitteln wir dem Kind auf kindgerechte Weise Wissen über gesunde Ernährung, den bewussten Umgang mit Genussmitteln und seelisches Wohlbefinden.

Außerdem lernt es verschiedene Entspannungsmöglichkeiten kennen, die zum körperlichen und seelischen Wohlbefinden beitragen. Verse, Lieder und Geschichten zur jeweiligen Thematik unterstützen dabei unsere Bildungsarbeit!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum